Rohpropolis Reinigung

Rohpropolis und deren Reinigung. Was genau ist Propolis und wie wird es hergestellt?

Die Bienen produzieren Rohropolis und verwenden es um sich gegen die verschiedensten Einflüsse von Außen zu schützen und eine sterile Umgebung im Bienenstock zu schaffen. Neben der antiseptischen Wirkung wird Propolis auch bei der Abdichtung und der Verstärkung des Stockes verwendet. Propolis spielt auch eine Rolle im Immunsystems des Stocks und fungiert als natürliches Antibiotikum. Es ist klebrige, braune harzige Substanz die Honigbienen von verschiedenen Pflanzen sammeln. Die Masse ist reich an Aminosäuren und hat einen hohen Gehalt an Vitaminen.

Was findet bei der Rohpropolis Reinigung statt und wozu wird es verwendet?

Bei der Reinigung des Rohpropolis wird es sofort nach der Ernte aus dem Wachs ausgelesen und in Alkohol gegeben. Dies geschieht damit sich die flüchtigen Öle im Alkohol auflösen und so bei der Lagerung nicht verdampfen. Nach der Rohpropoplis Reinigung ist es für die Gesundheit von Mensch zu empfehlen und ist auch zur Behandlung von Tieren geeignet. Propolis kann in vielen Anwendungen eingesetzt werden, um Cremes, Mundwasser, Zahnpasta, Hals-Sirup etc. herzustellen. Es kann auch in Futtermitteln für Rinder, Pferde, Hunde, Schafe etc. Es kann auch Verwendet werden um die allgemeine Gesundheit zu verbessern oder um bei bestimmten Krankheiten vorzubeugen.